Metalldetektoren
Professionelle Geräte für Einsteiger und Profis!
Metalldetektoren in der Preisklasse um ca.300 bis 1.600. – Euro sind hervorragend geeignet, um den oberflächennahen Bereich perfekt zu durchleuchten.
Abhängig vom Gerätetyp, der technischen Ausstattung und vor allem von dem Suchziel hat man so für das entsprechende Einsatzgebiet die richtige Metallsonde bzw. den richtigen Metalldetektor.
Alle heutigen modernen Metalldetektoren bieten Ihnen zudem die Möglichkeit, Eisen – / Eisenschrott sowie „ unerwünschte “ Objekte bis zu einer bestimmten Größe optimal auszufiltern. Sie erleichtern sich so erheblich die Suche im Gelände und konzentrieren sich so auf die gewünschten Funde, so kann man heute schon recht gut Eisen ausblenden, oder Aluminium mit Kerbfilter (Notch) ausblenden.
Der aktuell wahrscheinlich flexibelste Metalldetektor am Markt ist unserer Expertenmeinung nach der XP DEUS. Dieser Punktet deutlich mit seiner kompletten Einstellbarkeit und hervorragender Flexibilitaet. Mehr auf http://xpdeus.de
Ansonsten sind es die großen alten Weltmarken, die bis heute sehr ausgereifte und qualitativ sehr hochwertige Metalldetektoren anbieten ueber die Sie hier im Blog ausgiebig stoebern duerfen.
Sehr gute Geräte, die vielerlei von langjährigen Sondengängern eingesetzt werden:
XP DEUS, Fisher F75, Fisher Gold Bug und seit neustem: Minelab Equinox 800 mit seinem kleinem Bruder Minelab Equinox 600
Einsteiger und, Anfänger und gelegentliche Sondengänger:
Fisher F22, Fisher F44, Bounty Hunter Land Ranger Pro und der Whites TreasureMaster und auch hier ganz neu im Historyhuntershop.de ist der Nokta Simplex+ WHP
Vom Preislichen ist der Simplex mega interessant, die Grundausstattung kostet 299 Euro und mit Funkkophörern geht der Simplex mit 399 Euro ins Gefecht.
Der Simplex+ geht überraschend Tief. Die Entscheidung einen Fisher F44 oder Nokta Simplex zu kaufen würde mir sehr schwer fallen.
Was man immer haben sollte: Pinpointer!
Dieser sollte von Garrett , Whites oder XP sein.